• English English Englisch en
  • Français Français Französisch fr
  • Deutsch Deutsch Deutsch de
  • Español Español Spanisch es
Globe Chemicals GmbH | Spohrstrasse 2 | 22083 Hamburg | Telefon: +49 40 271525-0 | Telefax: +49 40 271525-25 | E-Mail:
Globe Chemicals
  • Unternehmensgruppe
    • Standorte
  • Historie
    • Timeline
    • Unternehmen & Produktion
  • Stärken
  • Produkte
    • Chemie
    • Pharma
    • Food
    • Agrar
  • Qualität
  • News
  • Karriere
    • Jobs
    • Ausbildung
  • Kontakt
  • Menü Menü

Jobs

Unsere aktuellen Stellenangebote

Professionals

Bringen Sie Ihre Erfahrung ein

Wenn Sie sich für eines der unten aufgelisteten Jobangebote interessieren, dann bewerben Sie sich mit den üblichen Unterlagen unter Angabe der Referenznummer ausschließlich per E-Mail an zu Händen von Herrn Begier.

Aktuell sind leider keine Jobangebote vorhanden.

Info: Bitte klicken Sie für weitere Details auf die jeweilige Position.

Auszubildende

Ihr Einstieg ins Berufsleben

Für einen erfolgreichen Einstieg ins Berufsleben finden Sie bei Globe Chemicals die besten Voraussetzungen: in verschiedenen Ausbildungsberufen oder einem dualen Studium sammeln Sie wertvolle Erfahrungen in allen Abteilungen des Unternehmens und wachsen in die spannende Welt des internationalen Handels hinein. Bei uns werden Talente individuell gefördert und Team Spirit groß geschrieben.

Alle/Hamburg/

Ausbildung zum BiA - Betriebswirt im Außenhandel (M/W/D) mit Bachelor Abschluss - B | Referenz: GC0204 | Hamburg

Entdecken Sie die große und aufregende Welt des Außenhandels mit uns!

Im Rahmen der 3,5 jährigen Ausbildung durchlaufen sie die Abteilungen Buchhaltung, Logistik und Ein- und Verkauf. Parallel erwerben Sie den Abschluss „Bachelor of Business Administration“. Schon während der Ausbildung werden Ihnen interessante und verantwortungsvolle Aufgaben zugewiesen, bei denen Sie jeden Tag mit Kunden und Lieferanten aus aller Welt zu tun haben. Nach Ihrer Ausbildung sind Sie in der Lage, in der ganzen Welt Handel mit chemischen Produkten zu treiben.

Bei uns wird es nie langweilig und unser nettes Team freut sich auf Sie.

Voraussetzung: allgemeine Hochschulreife, gutes Englisch

Konditionen: AGA Tarifvertrag, 40 Wochenstunden, Gleitzeit Montag bis Donnerstag von 8:00-9:00 Uhr und 17:00-18:00 Uhr sowie Freitags von 8:00-9:00 Uhr und 15:45-16:45 Uhr.

Jetzt bewerben

Info: Bitte klicken Sie für weitere Details auf die jeweilige Position.

Ausbildung

Ausbildungsberufe

  • Kauffrau / Kaufmann im Groß- und Außenhandel Fachrichtung Außenhandel mit Betriebswirt im Außenhandel
  • Kauffrau / Kaufmann für Büromanagement
  • Kauffrau / Kaufmann für Speditions- und Logistik Dienstleistungen

Duales Studium

  • Bachelor of Business Administration (BBA)

Bewerben Sie sich unter:

Globe Chemicals GmbH
Spohrstraße 2, 22085 Hamburg

Groß- und Außenhandel

Kaufmann/Kauffrau im Groß- und Außenhandel mit Fachrichtung Außenhandel (M/W/D)

Kaufleute im Groß- und Außenhandel sind in allen Branchen der Wirtschaft bei Unternehmen des Handels oder der Industrie tätig. Ihre Einsatzfelder sind: Einkauf von Waren im In- und Ausland und ihr Weiterverkauf an Handel, Handwerk, Industrie und Dienstleistungssektoren sowie das Anbieten von warenbezogenen Serviceleistungen.

Kaufleute im Groß- und Außenhandel mit der Fachrichtung Außenhandel:

  • planen, steuern und kontrollieren logistische Transportprozesse in Zusammenarbeit mit Dienstleistern
  • führen Devisenkalkulationen durch, auch unter Einbeziehung von Devisentermingeschäften
  • wenden Außenwirtschafts- + Zollrechtsbestimmungen + internationale Handelsklauseln an
  • schließen internationale Transportverträge ab und wenden außenhandelsspezifische Zahlungsbedingungen an
  • wickeln Dokumentengeschäfte ab und sorgen dabei für die Einhaltung von Zeitlimits
  • korrespondieren und kommunizieren in Deutsch und Englisch sowie Spanisch
  • verkaufen Waren, Service- und Kundendienstleistungen, kalkulieren Verkaufspreise
  • ermitteln Bezugsquellen, bewerten Angebote, kaufen und verkaufen Ware
  • planen und führen Kundengespräche , beraten und bearbeiten Reklamationen
  • bearbeiten Kundenaufträge und Zahlungsvorgänge, beurteilen Kreditrisiken
Büromanagement

Kaufmann / Kauffrau für Büromanagement (M/W/D)

Der neue Ausbildungsberuf Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement (seit 2015) fasst die bisherigen Berufsbilder der Bürokaufleute, der Kaufleute und Fachangestellten für Bürokommunikation zusammen und schafft eine gemeinsame Ausbildungsgrundlage für Industrie, Handel, Dienstleistung, Handwerk und öffentlichem Dienst. Das neue Berufsprofil ist gekennzeichnet durch Büro- und Geschäftsprozesse, die kaufmännische und bürowirtschaftliche Pflichtqualifikationen abdecken. Wahlqualifikationen sind in folgenden Bereichen möglich: Auftragssteuerung und -koordination; kaufmännische Steuerung und Kontrolle; Einkauf und Logistik; Marketing und Vertrieb; Personalwirtschaft; Assistenz und Sekretariat; Öffentlichkeitsarbeit und Veranstaltungsmanagement; Verwaltung und Recht sowie öffentliche Finanzwirtschaft.

Kaufleute für Büromanagement:

  • erledigen Schriftverkehrs mit Kunden und Lieferanten, erstellen z.B. Preisanfragen, Angebote und Auftragsbestätigungen
  • erledigen die Kommunikation mit Kunden, Lieferanten und Dienstleistern, auch in Englisch und Spanisch
  • erledigen administrative Aufgaben, erstellen Statistiken und Karteien, stellen ausreichende Dokumentation der Arbeitsabläufe sicher
  • planen Geschäftsreisen und Besprechungen, organisieren Veranstaltungen und Messen
  • bereuen Kunden und Lieferantenanfragen, wickeln Aufträge ab
  • erstellen Rechnungen an Lieferanten, wirken beim Mahnwesen mit
  • überprüfen den Zahlungsverkehr, kontrollieren Zahlungseingänge
  • Arbeiten im Bereich Marketing und Vertrieb mit
  • Erstellung von Vertragsdokumenten und Nachbearbeitung der Dokumentensätze in Zusammenarbeit mit den anderen Abteilungen des Unternehmens
Spedition und Logistik

Kaufmann / Kauffrau für Spedition und Logistikdienstleistung (M/W/D)

Kaufleute für Spedition und Logistikdienstleistung sind Kaufleute des nationalen und internationalen Güterverkehrs. Sie sind in Unternehmen tätig, die den Transport von Gütern und sonstige logistische Dienstleistungen organisieren, steuern, überwachen und abwickeln. Kaufleute für Spedition und Logistikdienstleistung arbeiten vor allem in den Bereichen Leistungserstellung, Auftragsabwicklung und Absatz. Sie nehmen ihre Aufgaben im Rahmen betrieblicher Anweisungen und der maßgebenden Rechtsvorschriften selbstständig wahr und treffen Vereinbarungen mit Geschäftspartnern.

Kaufleute für Spedition und Logistikdienstleistung:

  • organisieren den Güterversand, den Umschlag und die Lagerung und weitere logistische Leistungen unter Beachtung einschlägiger Rechtsvorschriften und der Belange des Umweltschutzes,
  • steuern und überwachen das Zusammenwirken der an Logistikketten beteiligten Personen und Einrichtungen
  • stellen den Versicherungsschutz sicher, melden der Versicherung Schadenfälle
  • berücksichtigen Zoll- und außenwirtschaftliche Bestimmungen
  • nutzen Informations- und Kommunikationstechnologien
  • beschaffen Informationen und stellen sie zur Verfügung
  • korrespondieren und kommunizieren mit ausländischen Geschäftspartnern und Kunden in englischer und spanischer Sprache und bearbeiten Dokumente
  • ermitteln und bewerten Leistungsangebote auf dem Transport- und Logistikmarkt
  • kalkulieren und vergleichen Preise
  • erarbeiten Angebote und bereiten Verträge vor
  • bearbeiten Kundenreklamationen und Schadenmeldungen und veranlassen Schadenregulierungen,
  • beobachten den Markt und wirken an der Weiterentwicklung des Leistungsangebots ihres Unternehmens mit
Duales Studium

Bachelor of Business Administration Kaufmann/Kauffrau im Groß- und Außenhandel mit Fachrichtung Außenhandel mit Betriebswirt im Außenhandel

Bei uns können angehende Außenhändler durch zusätzlichen Unterricht die Abschlüsse Betriebswirt im Außenhandel (M/W/D) und Bachelor of Business Administration (M/W/D) erwerben. Dazu arbeiten wir zusammen mit unseren Partnern, der beruflichen Schule AM LÄMMERMARKT und der NOVI – University of Applied Sciences, Utrecht.

Die Berufliche Schule AM LÄMMERMARKT ist seit 60 Jahren deutschlandweit die einzige Berufsschule für den Außenhandel und das erste Wirtschaftsgymnasium Hamburgs. http://www.laemmermarkt.de/

Die NOVI Universität ist seit 1958 ein etablierter Anbieter für IT- und Business Studiengänge. Seit vielen Jahren steht NOVI auf Platz Nummer 1 des Hochschulrankings der besten berufsbegleitenden Studiengänge in den Niederlanden. http://www.noviuniversity.de/bachelor-ba/

Die Ausbildung zum/zur Betriebswirt/in im Außenhandel und Bachelor of Business Administration beinhaltet gleich drei wichtige Bausteine für Ihre Karriere: Sie legen nach Abschluss von sechs Semestern die Prüfung zum/zur Kaufmann/Kauffrau im Groß- und Außenhandel vor der Handelskammer Hamburg. Die Prüfung zum/zur Betriebswirt/in im Außenhandel legen Sie ebenfalls nach 6 Semestern an der Schule AM LÄMMERMARKT ab. Die Prüfung zum BBA legen Sie dann am Ende des 7. Semesters in Utrecht ab.

Nach dieser Ausbildung mit drei qualifizierenden Abschlüssen sind Sie befähigt, Leitungs- und Führungsaufgaben in Außenhandelsunternehmen wahrzunehmen.

Copyright © 2021
  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
Nach oben scrollen